

 |
8. Februar 2001
|





|  |
51
/ Februar 1961
Im Zeichen des Wassermanns
|
|
 |
Heft 51 |

Das Raumschiff XR-8 landet nach wochenlangem Flug auf einem Planeten, der sich im Zustand der
Kontinentenbildung befindet und auf dem es pausenlos regnet. Eine Expedition um den Filmregisseur
Quintilius Quick bricht auf, um einen Expeditionsfilm zu drehen. Hierbei sollen neben dem
Hauptdarsteller Willi Wurzl auch Dig und Dag als Schauspieler mitwirken.
Nach vielen Zwischenfällen werden die Dreharbeiten in einer Höhle fortgesetzt, die
urplötzlich durch einen Steinschlag verschlossen wird. Ohne Verbindung zur Außenwelt
sieht das Filmteam dem nächsten Heft entgegen...

Bemerkenswertes:
- nachgedruckt im Sammelband Expedition zum Urmeer (Weltraumserie Band 6), in der Reprintmappe V
und im TaschenMosaik 14
- mit diesem Heft beginnt eine zehnteilige Reihe, die Landungen des Raumschiffs auf
verschiedenen Planeten beschreibt und einen Exkurs durch die Entwicklung von Planeten bis zur
Entstehung des Lebens eingängig und auf unvergessliche Art beschreibt.
- es stellt sich heraus, dass recht viele seltsame Leute an dieser Weltraumexpedition
teilnehmen; hier der Filmregisseur Quintilius Quick, der statt seriöser Informationsvermittlung
lieber Eierkistenwitze produzieren will.
- da aufgrund der Konstellation an Bord des Raumschiffs keine Negativfiguren vorhanden
sind, an denen die Digedags Aggressionen ablassen können, leben sie diese mehr oder weniger scherzhaft
gegeneinander aus (Wasserspritzen, Ringkampf).
|