Online-Magazin für Fans der Digedags und der Abrafaxe

Archiv

589 | Januar 2025

Abenteuer mit Till Eulenspiegel


Die Abrafaxe haben sich 1334 aus den Diensten des Brandenburger Markgrafen verabschiedet und treffen in Magdeburg auf Till Eulenspiegel, der angekündigt hat, vom Rathaus zu fliegen. Vor den hereingelegten Magdeburgern muss er fliehen, wobei ihm die Abrafaxe helfen. Zusammen wandern sie nach Erfurt, wo Till auf dem Markt einen Braten vom Metzger mitnimmt, ohne zu bezahlen. Der Marktbüttel gibt ihm recht, da der Metzger ihn vor Zeugen aufgefordert hatte, etwas mitzunehmen. Schließlich wird der Marktstand wegen Ungeziefers geschlossen, da plötzlich eine Ratte auf den Würsten sitzt! In der Gaststätte wettet Eulenspiegel mit Professoren der Uni, einen Esel lesen lehren zu können. Nach einer Woche führt er vor, dass der Esel bereits „I“ und „A“ lesen kann.

Als Eulenspiegel und die Abrafaxe in einem bayerischen Dorf vergeblich um Brot bitten, spielen sie als Mönche verkleidet einen Streich mit dem Herz des heiligen Malamus und sammeln 27 Silberstücke ein. In Marburg nehmen sie als vermeintliche Kunstmaler den Auftrag an, einen Saal im Schloss des Landgrafen auszugestalten. Da der Bürgermeister von Magdeburg bei der ersten Besichtigung dabei ist, wird Eulenspiegel erkannt und zum Tode verurteilt. Durch einen Trick erreicht er seine Begnadigung und wird des Landes verwiesen…

Geschichtsbeiträge: Fragen über Fragen (S.20/21); Kennst du schon… Leonardo da Vinci? (S.22/23); Zeitsprung: Das Ende des Mittelalters (S.26/27)

Werbung: Magisches Auge / Kindle-App (S.30); MOSAIK-Shop (S.31-33); Mosaik-Abos (S.34)

Sonstiges: Spaßmacher erzählen die Geschichte der Spaßmacher (S.19); Leonardo da Vinci präsentiert: Die fliegenden Ringe (S.24/25); Backen mit Califax (S.28/29); Impressum (S.30); Leserclubkarte 2025 (S.32)

Bemerkenswertes:

  • mit diesem Heft beginnt die Jubiläumsserie 50 Jahre Abrafaxe
  • es gibt je ein Titelbild für die Kiosk- und die Abo-Ausgabe
  • Eulenspiegel trägt die Gesichtszüge von Winfried Glatzeder, der in der DEFA-Verfilmung 1975 die Titelrolle gespielt hat
Rückseite 589 Kioskausgabe
Rückseite 589
Kioskausgabe 🔎
Rückseite 589 Abo-Ausgabe
Rückseite 589
Abo-Ausgabe 🔎
DVD „Till Eulenspiegel“
DVD „Till Eulenspiegel“ 🔎
  • Till meint: Er wäre jedenfalls nicht der erste Esel, der hier Professor wird.
  • auf der Heftrückseite (der Abo-Ausgabe) sind sieben Dinge versteckt, die es damals noch nicht gab – wie bei Pats Reiseabenteuer in ATZE
  • für die Abonnenten liegt die Leserclubkarte 2025 bei, die acht Gutscheine für vergünstigte Angebote im MOSAIK-Shop sowie zwei Sondergutscheine mit exklusiven Aktionen für Langzeit­abonnenten beinhaltet
  • dem Kioskheft ist ein Einleger beigefügt, der die Überschriften Feiert mit uns Jubiläum! und Unterwegs mit Eulenspiegel in … Magdeburg Erfurt Marburg trägt
  • auch die Heftrückseiten der Kiosk- und Abo-Ausgabe unterscheiden sich
  • als neuer Zeichner ist Benjamin Karré im Impressum genannt