Online-Magazin für Fans der Digedags und der Abrafaxe

Das aktuelle Heft

597 | September 2025

Die Fehde


Im Kampf um die Vorherrschaft im heutigen Berliner Raum stehen sich um 1150 Marktgraf Albrecht der Bär in der Festung Spandau und Fürst Jacza von Copnic (Köpenick) gegenüber. Dazwischen lag der Ort Cölln, in dem die Abrafaxe mit einer Händlergruppe eintrafen. Der Zimmermann Karl und seine Schwester, die Weberin Katherina, wollen Bürger von Cölln werden. Doch der örtliche Vogt setzt sie und die Abrafaxe völlig willkürlich zu verschiedenen Arbeiten ein. Da sie damit unzufrieden sind, suchen sie auf der anderen Seite der Spree einen trockenen Platz, um eine neue Siedlung zu gründen, die sie Berlin nennen. Dabei lernen sie Wanda aus Copnic kennen und auch Hannes aus Cölln schließt sich an.

Albrecht versucht mit einer List, die Sprewaner aus Copnic zum Angriff auf Cölln zu bringen, doch dessen Leute setzen Jacza ab, und Radomir wird als neuer Fürst eingesetzt. Albrecht besucht die neue Siedlung Berlin und wird von Brabax dazu beeinflusst, die beiden Orte Cölln und Berlin in einen Wettstreit treten zu lassen, statt sie zu zerstören. Am Ende gibt es eine Doppelhochzeit von Karl und Wanda sowie Hannes und Katharina.

Geschichtsbeiträge: Zeitsprung: Die deutsche Ostsiedlung (S.20/21); Kennst du schon… Benjamin Franklin? (S.22/23); Benjamin Franklin präsentiert: Die Glasharfe (S.24/25); Fragen über Fragen (S.26/27)

Leserpost: (S.28)

Werbung: Tag der offenen Tür (S.19); Nickelodeon (S.29/34); Magisches Auge (S.30); 50 Jahre Abrafaxe - Das Jubiläumskonzert (S.30); Mosaik-Abo (S.31); MOSAIK-Shop (S.32/33)

Sonstiges: Impressum (S.30)

Bemerkenswertes:

  • Jacza meint: Wer redet denn von Krieg? Es ist bloß eine … besondere Kampfoperation.
  • Califax erkundigt sich: Und wenn jemand Hunger hat? Ich frage für einen Freund …
  • in Copnic wird ein kleiner Junge getröstet: Nicht weinen, kleiner Lubomir – alles wird gut!
  • der Schlachtruf von Jacza lautet: … doch noch ist Copnic nicht verloren! – und später: Macht doch euren Dreck alleine!
  • Bogdan wird mit den Worten Gib mir das Schwert – daraus mache ich eine Pflugschar entwaffnet
Rückseite 597 Abo-Ausgabe
Rückseite 597
Abo-Ausgabe 🔎
  • es gibt je ein Titelbild für die Kiosk- und die Abo-Ausgabe
  • auch die Heftrückseiten der Kiosk- und Abo-Ausgabe unterscheiden sich
  • der Untertitel der Kioskausgabe lautet: Abenteuer mit den ersten Berlinern
  • dem Kioskheft ist ein Einleger beigefügt, der die Überschriften Die Anfänge von Berlin und 50 Jahre Abrafaxe trägt